Alle Kategorien
Nachrichten

Home /  Nachrichten

Warum läuft Körperschutz ab?

17. Dezember 2024

Da sich die politischen Terroranschläge ständig verschärfen und eskalieren, ist Schutzausrüstung allmählich ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Angesichts der vielen Auswahlmöglichkeiten berücksichtigen die Menschen immer viele Faktoren, einer davon ist das Ablaufdatum des Schutzprodukts.

Warum verfällt dann Körperschutz? Wie lange hält Körperschutz? Hier finden Sie Interpretationen zu diesen Fragen.

Alle Schutzprodukte bestehen aus einem oder mehreren Materialien. Mit der Zeit altern alle Materialien allmählich und ihre strukturelle Leistung lässt langsam nach. Gleichzeitig haben alle Materialien ihre spezifischen Struktur- und Stabilitätsmerkmale. Daher haben alle Schutzprodukte ein Ablaufdatum, und das Ablaufdatum variiert je nach Material. Viele Menschen glauben, dass Körperschutz innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer nützlich bleiben muss, aber das ist nicht der Fall. Die Schutzwirkung kugelsicherer Produkte während der Garantiezeit wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. Material, Nutzungshäufigkeit, Wartung und Produktgröße.

1. Stoff

Das Material der Körperpanzerung ist einer der wichtigen Faktoren, die ihre Lebensdauer beeinflussen. Wie alle organischen Materialien zersetzen sich auch die Materialien, aus denen kugelsichere Produkte hergestellt werden, mit der Zeit allmählich, was zu einer Leistungsminderung führt. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Strukturen und Stabilitäten, sodass Körperpanzerungen aus unterschiedlichen Materialien unterschiedliche Haltbarkeitsdauern haben. Körperpanzerungen können aus vielen Materialien wie Kevlar, PE, Stahl und Keramik usw. hergestellt werden, und es gibt auch einige Unterschiede in ihrer Lebensdauer.

Beispielsweise verschleißt weiche Panzerung viel schneller als harte Panzerung und ist besonders anfällig gegenüber Hitze und Nässe (sobald eine weiche Panzerung vollständig mit Wasser gesättigt ist, sollte sie sofort ausgetauscht werden). PE-Panzerung weist immer eine höhere Hochtemperaturbeständigkeit auf als Kevlar-Panzerung.

图片 9.png

Harte Rüstungsplatte

1. Verwenden Sie die Häufigkeit

Auch die Nutzungshäufigkeit ist ein wichtiger Faktor, der die Lebensdauer der Schutzausrüstung beeinflusst. Nehmen wir zum Beispiel kugelsichere Westen: Im Vergleich zu gelegentlich genutzten kugelsicheren Westen weist eine häufig genutzte Weste immer einen Leistungsabfall auf, da die Nutzung der Schutzausrüstung in der Regel zu Verschleiß führt, was zu einer Verkürzung ihrer Lebensdauer führt.

2. Pflege

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Schutzweste pflegen, hat ebenfalls Einfluss auf die Nutzungsdauer der Schutzweste. Manche Schutzwesten müssen aufgrund ihrer Materialien in einer bestimmten Umgebung aufbewahrt werden.

Beispielsweise sollten die weit verbreiteten kugelsicheren Westen und Platten aus Kevlar so aufbewahrt werden, dass sie nicht direktem Kontakt mit Sonnenlicht und Wasser ausgesetzt werden. Längerer Kontakt mit Wasser verringert ihre Schutzwirkung und damit auch ihre Lebensdauer erheblich. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Weste an einem Ort aufbewahren, an dem sie flach liegen kann.

3. Größe

Der letzte Faktor, der die Lebensdauer einer Schutzweste stark beeinflusst, ist ihre Passform. Beim Tragen einer lockeren kugelsicheren Weste werden die ballistischen Platten übermäßig beansprucht, da sie sich im Inneren der Weste bewegen können, anstatt eng am Körper anliegen zu müssen. Wenn eine kugelsichere Weste zu eng sitzt, kann sie Falten werfen und die ballistischen Platten beschädigen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Weste tragen, die gut sitzt, und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um Schäden zu reduzieren und die Schutzwirkung zu maximieren.

Ohne zu wissen, wie die Käufer ihre Produkte verwenden und pflegen, können Hersteller kein genaues Ablaufdatum versprechen. Viele von ihnen führen Leistungstests an den Produkten durch und geben einen allgemeinen Zeitraum an. Daher befindet sich auf den Produkten immer ein Etikett: „Gültig innerhalb der Gültigkeitsdauer ohne vorsätzliche Beschädigung“. Im Allgemeinen ist die von den Herstellern versprochene Garantiezeit nicht sehr lang, sie beträgt normalerweise 3 bis 5 Jahre, da eine lange Garantiezeit den Hersteller häufig potenziellen Klagen aussetzt und dann die Versicherungskosten erhöht, was wiederum den Endpreis des Produkts erhöht. Daher ist es möglich, dass abgelaufene Schutzausrüstung immer noch eine gute Schutzleistung bietet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die vom Hersteller bereitgestellten Ablaufrichtlinien zu befolgen, unabhängig davon, ob Sie der Meinung sind, dass Ihre Weste länger halten sollte. Es könnte eine Frage von Leben und Tod sein.