Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite / Nachrichten

Warum verfällt Körperpanzerung?

Dec 17, 2024

Da die politischen Terroranschläge sich ständig verschärfen und eskalieren, ist Schutzausrüstung allmählich in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Angesichts so vieler Auswahlmöglichkeiten berücksichtigen Menschen normalerweise viele Faktoren, einer davon ist das Ablaufdatum des Schutzprodukts.

Warum verliert Körperschutz seine Wirksamkeit? Wie lange hält Körperschutz an? Hier sind Erklärungen zu diesen Fragen.

Alle Schutzprodukte bestehen aus einem oder mehreren Materialien, und mit der Zeit altert jedes Material allmählich, wodurch sich die Strukturleistung langsam verschlechtert. Gleichzeitig haben Materialien jeweils ihre spezifischen Eigenschaften in Bezug auf Struktur und Stabilität. Daher haben alle Schutzprodukte eine Haltbarkeitsdauer, und diese variiert je nach Material. Viele Menschen denken, dass Körperpanzer innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer funktionsfähig bleiben müssen, aber so ist es nicht. Die Schutzwirkung von kugelsicheren Produkten während der Garantieperiode wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel Material, Nutzungshäufigkeit, Wartung und Produktgröße.

1. Material

Das Material der Körperpanzerung ist einer der wichtigsten Faktoren, die ihre Lebensdauer beeinflussen. Wie alle organischen Materialien werden auch die Materialien, die für die Herstellung von Schussschutzprodukten verwendet werden, mit der Zeit allmählich abgebaut, was zu einer Verschlechterung ihrer Leistung führt. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Strukturen und Stabilitäten, daher haben Körperpanzerungen aus verschiedenen Materialien unterschiedliche Haltbarkeitsdaten. Heutzutage kann Körperpanzerung aus vielen Materialien hergestellt werden, wie Kevlar, PE, Stahl und Keramik usw., und es gibt auch Unterschiede in ihrer Lebensdauer.

Zum Beispiel altersschwächt weiche Panzerung viel schneller als harte Panzerung und ist besonders anfällig für Hitze und Feuchtigkeit (Wenn eine weiche Panzerung vollständig mit Wasser gesättigt ist, sollte sie sofort ersetzt werden). PE-Panzerung zeigt im Allgemeinen eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen als Kevlar-Panzerung.

图片9.png

Harter Schutzschild

1. Nutzungshäufigkeit

Die Verwendungshäufigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Lebensdauer von Schutzausrüstungen beeinflusst. Nehmen wir zum Beispiel kugelsichere Westen: Im Vergleich zu einer gelegentlich genutzten Weste hat eine häufig genutzte Weste oft eine Leistungsabnahme, da die Nutzung von Schutzausrüstungen normalerweise Verschleiß verursacht, was zur Verringerung ihrer Lebensdauer führt.

2. Wartung

Wie Sie Ihre Körperpanzerung pflegen, beeinflusst ebenfalls die Zeit, die diese genutzt werden kann. Einige Panzerungen müssen aufgrund ihrer Materialien in einer bestimmten Umgebung aufbewahrt werden.

Zum Beispiel sollten die weit verbreiteten Kevlar-Westen und -Platten vor direktem Sonnenlicht und Wasser geschützt werden. Ein langes Kontakt mit Wasser verringert stark ihre Schutzfunktion und somit auch ihre Lebensdauer. Außerdem sollten Sie Ihre Weste an einem Ort aufbewahren, wo sie flach liegen kann.

3. Größe

Das letzte, was den Dienstleben einer Schutzweste stark beeinflusst, ist, wie gut sie passt. Wenn eine lose schusssichere Weste getragen wird, entsteht durch die Bewegung der ballistischen Platten innerhalb des Trägers statt einer engen Anpassung am Körper zusätzlicher Druck. Wenn eine schusssichere Weste für jemanden zu eng ist, kann dies Falten verursachen und die ballistischen Platten beschädigen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine passende Weste tragen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um Schäden zu minimieren und den schützenden Effekt zu maximieren.

Ohne zu wissen, wie die Käufer ihre Produkte verwenden und warten, haben Hersteller keine Möglichkeit, eine genaue Haltbarkeitsdauer zu garantieren. Viele von ihnen führen eine Leistungstestung der Produkte durch und geben einen allgemeinen Zeitraum an. Daher gibt es immer ein Etikett auf den Produkten: „wirksam innerhalb der Gültigkeitsdauer ohne absichtlichen Schaden“. Im Allgemeinen ist die vom Hersteller versprochene Garantiefrist nicht sehr lang, normalerweise 3~5 Jahre, da das Gewähren einer langen Garantiezeit dem Hersteller oft potenzielle Klagen aussetzt, was die Versicherungskosten erhöht und letztlich auch den Endpreis des Produkts in die Höhe treibt. Daher ist es möglich, dass abgelaufene Schutzausrüstungen immer noch eine gute Schutzfunktion bieten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen dringend, sich an die Ablaufrichtlinien des Herstellers zu halten, unabhängig davon, ob Sie denken, dass Ihre Weste länger halten sollte. Es könnte sich um eine Frage von Leben oder Tod handeln.