Alle Kategorien
Nachrichten

Home /  Nachrichten

Was sind die Einstufungskriterien der Schutzstufen von Stichschutzwesten?

02. Nov 2024

In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Technologie den sozialen Fortschritt stark gefördert und viel Komfort in unser Leben gebracht. Im Schutzbereich werden alle Arten von Schutzprodukten ständig aktualisiert. Die Entwicklung und Anwendung neuer Materialien hat die Schutzfähigkeit und den Komfort aller Arten von Schutzprodukten erheblich verbessert, was einen großen Einfluss auf unser Leben hatte.

Wie bereits erwähnt, kann keines der Schutzprodukte Angriffen standhalten, und nicht allen scharfen Gegenständen können Stichschutzwesten standhalten. Stichschutzwesten sind alle aus Kevlar, unterscheiden sich aber wesentlich von den kugelsicheren Westen aus Kevlar. Weder Stichschutzwesten noch kugelsichere Westen können eine 100%ige Resistenz gegen scharfe Gegenstände garantieren. Wie viele Schutzstufen von Stichschutzwesten gibt es? Und was sind die Einstufungskriterien?

Klassifizierung von Stichschutzwesten:

Je nach Bedrohung lassen sich Stichschutzwesten in zwei Typen einteilen, die jeweils drei Schutzstufen haben, NIJ I, NIJ II und NIJ III. Das Schutzniveau bedeutet die ausreichende Energie, um dem Eindringen zu widerstehen. NIJ I ist die niedrigste dieser drei Ebenen; NIJ II Stichschutzwesten sind allgemeine Schutzwesten, die einen großen Schutzbereich bieten können. NIJ II-Stichschutzwesten können ein hohes Maß an Schutz gegen höhere Bedrohungen bieten.

Kategorien Stichschutzwesten:

Je nach Bedrohung, für die sie spezifisch sind, können Stichschutzwesten in zwei Kategorien eingeteilt werden. Eines soll der Bedrohung durch Schneidwerkzeuge begegnen, deren Klingen nach der mechanischen Bearbeitung sehr scharf sind. Diese Art von Schneidwerkzeugen wird als Schneidwerkzeug bezeichnet. Die andere soll den möglichen Stichen von Kriminellen während ihrer Rehabilitation standhalten. Diese Klingen und spitzen Waffen werden normalerweise vorübergehend aus anderen Materialien mit einer relativ stumpfen Kante hergestellt, und diese Waffen werden normalerweise als Stacheln bezeichnet.

Schutzstufe:

Der Stichtest ist notwendig, um sicherzustellen, dass eine Stichschutzweste ein bestimmtes Schutzniveau aufweist. Im Test werden Klingen und Stacheln verwendet, um die Weste mit zwei verschiedenen Energieniveaus zu treffen. Das erste Energieniveau ist „E1“ und bei diesem Energieniveau ist das Eindringen der Klinge oder des Nagels mit einem maximalen Wert von 7 mm (0.28 Zoll) zulässig. Dies ist die zulässige maximale Eindringtiefe, bei der das Leben des Trägers gemäß den Forschungsergebnissen nicht gefährdet wird. Der eigentliche Test muss jedoch unter der Bedingung eines höheren Durchstichenergieniveaus durchgeführt werden, d. h. die kinetische Energie der Klinge oder des Nagels wird um 50 % erhöht. Dieses höhere Energieniveau wird „E2“ genannt und bei diesem Energieniveau ist das Eindringen der Klinge oder des Nagels mit einem maximalen Wert von 20 mm (0.79 Zoll) zulässig. Durch diesen Test können wir sicherstellen, dass die Weste uns ausreichend zusätzlichen Schutz bietet.

1. NIJ I

NIJ I-Stichschutzwesten sind spezifisch für die geringeren Bedrohungen mit einer Aufprallenergie von weniger als 24 J (17.7 Fuß-1 bf), deren SMS-Hochenergieniveau 36 J (26.6 Fuß-1 bf) beträgt.

2. NIJ II

Stichschutzwesten der NIJ I-Klasse sind speziell für geringere Bedrohungen mit einer Aufprallenergie von weniger als 33 J (24.3 ft-1bf) gedacht, deren höchstes Energieniveau 50 J (36.9 ft-1bf) beträgt.

3. NIJ III

Stichschutzwesten der Klasse NIJ I sind speziell für geringere Bedrohungen mit einer Aufprallenergie von weniger als 43 J (31.7 ft-1bf) gedacht, deren höchstes Energieniveau 65 J (47.9 ft-1bf) beträgt.

Oben ist die ganze Klarstellung für Stichschutzwesten. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.