Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite / Nachrichten

Was sind die Klassifizierungskriterien der Schutzstufen von Stichschutzwesten?

Nov 02, 2024

In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Technik die gesellschaftliche Entwicklung stark gefördert und unserem Leben große Bequemlichkeit gebracht. Im Bereich des Schutzes werden verschiedene Schutzprodukte ständig weiterentwickelt. Die Entwicklung und Anwendung neuer Materialien hat die Schutzfunktion und das Tragekomfort verschiedener Schutzprodukte erheblich verbessert, was ein großes Ausmaß an Veränderungen in unser Leben gebracht hat.

Wie wir bereits erwähnt haben, kann kein Schutzprodukt jeden Angriff abwehren, und nicht alle scharfen Gegenstände können von Stichschutzwesten aufgehalten werden. Stichschutzwesten bestehen alle aus Kevlar, unterscheiden sich jedoch wesentlich von Kevlar-panzerungsfesten Westen. Weder Stichschutzwesten noch kugelsichere Westen können eine 100%ige Widerstandsfähigkeit gegen scharfe Gegenstände garantieren. Wie viele Schutzstufen gibt es bei Stichschutzwesten? Und was sind die Klassifizierungskriterien?

Klassifizierung von Stichschutzwesten:

Gemäß den Bedrohungen können Stichschutzwesten in zwei Typen unterteilt werden, wobei jeder Typ drei Schutzstufen hat: NIJ I, NIJ II und NIJ III. Die Schutzstufe bedeutet die ausreichende Energie, um Durchdringungen zu widerstehen. NIJ I ist die niedrigste der drei Stufen; NIJ II-Stichschutzwesten sind allgemeine Schutzwesten, die einen großen Schutzbereich bieten. NIJ II-Stichschutzwesten bieten einen hohen Schutzzustand gegen höhere Bedrohungen.

Kategorien von Stichschutzwesten:

Je nach Bedrohung, der sie spezifisch gegenüberstehen, können Stichschutzwesten in zwei Kategorien unterteilt werden. Eine ist darauf ausgelegt, der Bedrohung durch Schneidwerkzeuge zu begegnen, deren Klingen sehr scharf sind nach mechanischer Bearbeitung. Diese Art von Schneidwerkzeugen nennt man scharfe Werkzeuge. Die andere ist darauf ausgerichtet, mögliche Stichangriffe von Verbrechern während ihrer Rehabilitation zu verhindern. Diese Klingen und spitzen Waffen werden normalerweise temporär aus anderen Materialien hergestellt mit einem relativ stumpfen Rand, und diese Waffen werden normalerweise als Spitzen bezeichnet.

Schutzniveau:

Der Stichtest ist notwendig, um sicherzustellen, ob eine stichfest Weste einen bestimmten Schutzlevel bietet. Im Test werden Klingen und Spitzen verwendet, um die Weste auf zwei unterschiedlichen Energieebenen zu belasten. Die erste Energieebene ist "E1" und bei dieser Energieebene ist eine Durchdringung durch die Klinge oder den Nagel bis zu einem maximalen Wert von 7 mm (0,28 Zoll) erlaubt, was nach Forschungsergebnissen die maximale Durchdringungstiefe ist, die das Leben des Trägers nicht gefährdet. Der tatsächliche Test muss jedoch unter der Bedingung einer höheren Stichenergie durchgeführt werden, das heißt, dass die kinetische Energie der Klinge oder des Nagels um 50 % erhöht wird. Diese höhere Energieebene wird als "E2" bezeichnet, und bei dieser Energieebene beträgt die zulässige maximale Durchdringung der Klinge oder des Nagels 20 mm (0,79 Zoll). Durch diesen Test können wir sicherstellen, dass die Weste ausreichenden zusätzlichen Schutz bietet.

1. NIJ I

NIJ I Stichschutzwesten sind speziell für geringere Bedrohungen mit einer Aufprallenergie von weniger als 24J (17,7ft-1bf) vorgesehen, deren Testenergiepegel jedoch bei 36J (26,6ft-1bf) liegt.

2. NIJ II

NIJ I Stichschutzwesten sind speziell für geringere Bedrohungen mit einer Aufprallenergie von weniger als 33J (24,3ft-1bf) vorgesehen, deren Testenergiepegel jedoch bei 50J (36,9ft-1bf) liegt.

3. NIJ III

NIJ I Stichschutzwesten sind speziell für geringere Bedrohungen mit einer Aufprallenergie von weniger als 43J (31,7ft-1bf) vorgesehen, deren Testenergiepegel jedoch bei 65J (47,9ft-1bf) liegt.

Obiges ist die gesamte Klärung bezüglich Stichschutzwesten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.