Keramikplatten bestehen normalerweise aus Keramik und PE. Bei einem Zusammenstoß treffen die Geschosse zuerst auf die keramische Schicht, und im Moment des Kontakts bricht die keramische Schicht auseinander, wobei die kinetische Energie in die Umgebung des Aufschlagspunkts abgeleitet wird. Anschließend wird die PE-Schicht gestreckt und umhüllt Geschossspitzzen und Splitter, wobei die Energie der Geschosse verbraucht wird. In diesem Prozess hat es keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
Es gibt drei Arten von Keramikverbindungen, die zur Herstellung von Keramikplatten verwendet werden.
1. Aluminiumoxidkeramik
Aluminiumoxidkeramik hat die höchste Dichte, aber den niedrigsten Preis unter den drei Materialien. Daher ist sie eine gute Wahl für Großkäufe.
2. Siliciumcarbid-Keramik (SiC-Keramik)
SiC-Keramik ist ein relativ leichtes Material mit einer Dichte, die deutlich geringer ist als bei Aluminiakeramik, während sie leicht höher ist als bei Polyethylen (PE). Eine Platte aus SiC-Keramik ist wegen ihres geringeren Gewichts angenehmer zu tragen, aber um das 4-5-fache teurer als Aluminiakeramik. Daher kann es eine passende Wahl für wohlhabende Kunden sein.
3. Borcarbide-Keramik
Borcarbide-Keramik ist sehr teuer und kostet 8-10-mal so viel wie SiC, mit einer Dichte, die leicht geringer ist als bei SiC. Im Allgemeinen wird es aufgrund der hohen Kosten nur zur Herstellung von Hartpanzerplatten mit dem Schutzlevel NIJ IV verwendet. Trotzdem gibt es Fälle, in denen vermögende Kunden diese Art von Platten wählen.
Es gibt zwei Hauptbeschichtungen für Hartpanzerplatten: Polyurea-Beschichtung und wasserdichte Stoffbeschichtung:
Der wasserdichte Stoff ist eine Schicht aus wasserdichtem Polyesterstoff, die die Oberfläche einer Hartpanzerplatte bedeckt. Er hat einen einfachen Produktionsprozess und einen niedrigeren Preis.
Der Polyureafinish wird hergestellt, indem das Polyurea gleichmäßig auf die Oberfläche der Hartpanzerplatten gesprüht wird. Ein Polyureafinish ist etwa 200g schwerer als ein wasserdichter Polyesterstofffinish, aber er kann einen gewissen Grad an Schutz für den menschlichen Körper bieten, und das Kugelloch im Polyureafinish nach einem Schussangriff ist auch kleiner als bei einem wasserdichten Polyesterstofffinish. Der Polyureafinish ist auch teurer als der wasserdichte Polyesterstofffinish.