Alle Kategorien
Nachrichten

Home /  Nachrichten

Was sind die Unterschiede zwischen PE- und Aramidplatten?

13. Oktober 2024

Mit der Weiterentwicklung der Materialwissenschaft wurden immer mehr Materialien entwickelt und in die Anwendung gebracht. Bis vor Jahrzehnten förderte das Aufkommen von Hochleistungsfasermaterialien die Erneuerung kugelsicherer Platten. Das Gewicht war schon immer ein wichtiger Parameter bei der Auswahl militärischer Produkte, aber ein hohes Schutzniveau bringt immer ein hohes Gewicht mit sich, was uns schon lange Sorgen bereitet. Das Aufkommen von Hochleistungsmaterialien hat dieses Problem jedoch gemildert (eine PE-Platte ist bei gleichem Schutzniveau viel leichter als eine Metall- oder Keramikplatte).

Auf dem Markt gibt es hauptsächlich zwei Arten von Hochleistungsfasermaterialplatten: PE-Platten und Aramidplatten. Da es sich bei allen um Platten aus Hochleistungsfasermaterialien handelt, was ist der Unterschied zwischen ihnen? Hier ist eine kurze Einführung.

1. PE-Platten

PE steht hier für Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMW-PE). Polyethylenprodukte sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig, beispielsweise in den von uns häufig verwendeten Plastiktüten und Getränkeflaschen, die äußerst stabil und schwer zersetzbar sind. Darüber hinaus bietet PE viele Vorteile wie Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen, UV-Licht, hohe Wasserbeständigkeit und geringes Gewicht, die es zu einem idealen Material für die Herstellung kugelsicherer Platten machen. PE-Platten gelten derzeit auf dem Markt für kugelsichere Platten als relativ hochwertiges Produkt.

Beim Kauf und der Verwendung von PE-Platten sind jedoch auch einige Überlegungen zu beachten: Sie sind anfällig für hohe Temperaturen und können daher nur bei Temperaturen unter 80 °C verwendet werden. Die Leistung von PE nimmt bei 80 °C normalerweise schnell ab und beginnt bei 150 °C zu schmelzen. Daher wird die Verwendung von PE-Platten in Umgebungen mit hohen Temperaturen wie im Nahen Osten nicht empfohlen.

Darüber hinaus verformen sich PE-Geräte aufgrund ihrer geringen Kriechfestigkeit unter anhaltendem Druck immer langsam. Daher sollte bei der Verwendung von PE-kugelsicheren Geräten eine langfristige Extrusion vermieden werden. Dieses Problem kann jedoch in letzter Zeit durch spezielle Technologien überwunden werden. Beispielsweise weisen die kugelsicheren Geräte von Newtech durch die Anwendung neuer Technologien eine hervorragende Leistung unter langfristigem Druck auf.

2. Aramidplatten

Aramid, auch bekannt als Kevlar, entstand Ende der 1960er Jahre. Es handelt sich um eine neue Hightech-Kunstfaser mit hoher Temperaturbeständigkeit, hervorragender Korrosionsbeständigkeit, geringem Gewicht und hoher Festigkeit. Sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter kugelsichere Ausrüstung, Bau- und elektronische Geräte usw. Im Vergleich zu PE weist Aramid eine bessere Hitzebeständigkeit und Kriechfestigkeit auf. Daher sind Aramidplatten besser für Hochtemperaturbereiche geeignet.

Aramid weist jedoch zwei schwerwiegende Nachteile auf: Erstens ist es anfällig für ultraviolettes Licht. Es zersetzt sich immer, wenn es ultraviolettem Licht ausgesetzt wird. Zweitens hydrolysiert es leicht. Selbst in einer trockenen Umgebung nimmt es immer noch Feuchtigkeit aus der Luft auf und hydrolysiert allmählich. Daher sollten Aramid-Geräte nicht über längere Zeit in Umgebungen mit starkem ultraviolettem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit verwendet oder gelagert werden. All diese Mängel haben die weitere Anwendung von Aramid in der kugelsicheren Industrie eingeschränkt.

Darüber hinaus sind Aramidplatten aufgrund ihrer Materialstruktur bei gleichem Schutzniveau etwas schwerer als PE-Platten. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Aramid sind sie zudem wesentlich teurer als PE-Platten.

Oben finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften von PE- und Aramid-Einlagen. Beide Platten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Daher müssen wir die Kampfumgebung sorgfältig studieren und eine rationale Wahl auf der Grundlage tatsächlicher Umweltfaktoren und Ihrer persönlichen Umstände treffen. Beispielsweise sollten Sie im Nahen Osten, wo es das ganze Jahr über heiß und trocken ist, eine Aramidplatte wählen, während in einigen Gebieten mit feuchtem Klima und starkem Licht eine PE-Platte besser wäre.