Mit der Entwicklung der Materialwissenschaft wurden immer mehr Materialien entwickelt und in Anwendung genommen. Vor einigen Jahrzehnten hat das Erscheinen hochleistungsfähiger Fasermaterialien den Umbau von Schutzplatten gefördert. Gewicht war immer ein wichtiger Parameter bei der Auswahl militärischer Produkte, aber ein hoher Schutzzustand führt traditionell zu einem großen Gewicht, was uns lange Zeit belastet hat. Das Auftreten hochleistungsfähiger Materialien hat dieses Problem jedoch gelindert (eine PE-Platte ist viel leichter als eine Metall- oder Keramikplatte mit demselben Schutzzustand).
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von hochleistungs-fähigen Faser-Materialplatten auf dem Markt: PE-Platten und Aramid-Platten. Da sie alle aus hochleistungsfähigen Fasermaterialien hergestellten Platten sind, was unterscheidet sie voneinander? Hier eine kurze Einführung.
1. PE-Platten
PE bezieht sich hier auf Ultra-Hoch-Molekular-Gewicht-Polyethylen (UHMW-PE). Polyethylenprodukte können überall im täglichen Leben gesehen werden, wie zum Beispiel die oft verwendeten Plastiktüten und Getränkedosen, die äußerst stabil und schwer biologisch abbaubar sind. Darüber hinaus hat PE viele Vorteile, wie Kältewiderstand, UV-Lichtwiderstand, exzellente Wasserdichte und Leichtgewichtigkeit, die es zu einem idealen Material für die Herstellung von Schussfesterzeugnissen machen. Die PE-Platte gilt außerdem als ein relativ hochwertiges Produkt auf dem heutigen Markt für schusssichere Platten.
Beim Kauf und Gebrauch von PE-Platten gibt es jedoch einige Aspekte zu beachten: Sie sind anfällig gegenüber hohen Temperaturen, daher kann sie nur bei Temperaturen unter 80 °C eingesetzt werden. Ab 80 °C nimmt die Leistungsfähigkeit von PE stark ab, und ab 150 °C beginnt es zu schmelzen. Daher wird die Verwendung von PE-Platten in Hochtemperaturumgebungen, wie zum Beispiel im Nahen Osten, nicht empfohlen.
Darüber hinaus verformt sich PE-Ausrüstung unter anhaltendem Druck langsam, da sie eine geringe Kriechfestigkeit aufweist. Daher sollte bei der Verwendung von PE-Schussschutzgerät eine lange Dauer der Kompression vermieden werden. Dieses Problem kann jedoch mittlerweile durch spezielle Technologie überwunden werden. Zum Beispiel zeigt sich bei der Anwendung neuer Technologien, dass Newtechs Schussschutzgerät auch unter langanhaltendem Druck ausgezeichnet abschneidet.
2. Aramidplatten
Aramid, auch bekannt als Kevlar, wurde Ende der 1960er Jahre entwickelt. Es handelt sich um ein neues Hochtechnologie-Synthetisches Fasermaterial mit starker Hitzebeständigkeit, guter Korrosionsresistenz, geringem Gewicht und hoher Stärke, das bereits in vielen Bereichen, einschließlich Schussschutzgeräten, Bau- und Elektronikgeräten, eingesetzt wird. Im Vergleich zu PE weist Aramid eine bessere Wärme- und Kriechfestigkeit auf. Daher sind Aramidplatten besser für Hochtemperaturbereiche geeignet.
Aramid hat jedoch zwei fatale Nachteile: Erstens ist es anfällig für UV-Licht. Es degradiert immer, wenn es UV-Licht ausgesetzt ist. Zweitens ist es leicht hydrolysierbar. Selbst in einer trockenen Umgebung nimmt es Feuchtigkeit aus der Luft auf und hydrolysiert allmählich. Daher sollte Ausrüstung aus Aramid nicht langfristig in Umgebungen mit starkem UV-Licht und hoher Feuchtigkeit verwendet oder gelagert werden. All diese Nachteile haben die weitere Anwendung von Aramid in der Schussschutzindustrie eingeschränkt.
Darüber hinaus ist eine Aramid-Platte wegen der Materialstruktur etwas schwerer als eine PE-Platte gleichen Schutzlevels, und aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Aramid ist der Preis für Aramid-Platten viel höher als für PE-Platten.
Obiges ist die Einführung in die Eigenschaften von PE- und Aramid-Schussschutzplatten. Beide Platten haben ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Deshalb müssen wir sorgfältig die Kampfunterlagen analysieren und auf der Grundlage faktischer Umweltbedingungen und persönlicher Situation eine rationale Wahl treffen. Zum Beispiel, in Regionen des Nahen Ostens, die das ganze Jahr über heiß und trocken sind, sollte man eine Aramid-Platte wählen, während in einigen Gebieten mit feuchtem Klima und starkem Licht eine PE-Platte besser geeignet wäre.