Metall war bisher die einzige Wahl für Hersteller, um Schutzausrüstungen herzustellen. Bis in die 1990er Jahre förderte das Auftreten und die Anwendung hochfestiger Keramiken die Innovation von Produkten und Technologien in der schusssicheren Industrie. Keramische Schussschutzplatten begannen, den gesamten Markt für Schussschutzausrüstungen zu dominieren und wurden zu den Haupt hartem Schutzplatten.
Wie wir alle wissen, gehört Keramik zu den stärksten Materialien, daher kann sie Geschosse im Moment des Aufpralls zerschmettern und den größten Teil der kinetischen Energie der Kugeln kompensieren. Die für Panzerung kommerziell hergestellten Keramiken umfassen Materialien wie Borcarbid, Aluminiumoxid, Siliciumcarbid, Titanborid, Aluminiumnitrid und Syndite (Synthetisches Diamant-Verbundmaterial). Aluminiakarbid, Siliciumcarbid und Borcarbid sind die am häufigsten verwendeten keramischen Materialien zur Herstellung von keramischen Einsätzen auf dem Markt.
Im Allgemeinen haben keramische Platten viele Vorteile:
1. Sehr guter Schussschutzeffekt
Im Vergleich zu traditionellen Metallplatten haben Keramikplatten aufgrund ihrer speziellen Molekülstruktur eine viel stärkere kugelsichere Fähigkeit. Diese Keramiken bestehen oft aus einem Verbundgemisch. Heutzutage haben viele Keramikplatten einen Polyethylen- oder Kevlar-verstärkten Rücken. Dies dient hauptsächlich zur Abschwächung von stumpfer Gewalt oder als Unterlegschiene für die Kugeln. Sie bestehen aus einer einzelnen Keramik- oder einer keramik-metallenen Verbundschicht, die mit Nylonstoff und hochbelastbaren organischen Fasern kombiniert ist. Keramikplatten sind so stark, dass sie Kugeln im Moment des Aufpralls zerschmettern können. Gleichzeitig wird die Keramikplatte selbst durch den Aufprall getroffen und rissig. Dabei wird der größte Teil der kinetischen Energie der Kugel verstreut und absorbiert. Schließlich wird die zerschlagene Kugel von der hochleistungs-faserverstärkten Rückwand abgefangen und gefangen.
2. Hohe Stärke und geringes Gewicht
Wir wissen alle, dass die Wirkung von Kraft wechselseitig ist. Um die Kugel zu zerschmettern, muss die Keramik eine ausreichende Härte aufweisen, um die kinetische Energie der hochgeschwindigen Kugel zu kompensieren. Darüber hinaus sind keramische Platten erheblich leichter als metallene Platten. Im Allgemeinen wiegt eine NIJ III-Keramikplatte nur 2 kg (4,5 bis 5 Pfund). Das hohe Gewicht von schusssicheren Platten war immer eines der wichtigsten und unlösbaren Probleme. Eine leichtere Platte kann den physischen Verbrauch für Benutzer erheblich reduzieren und gleichzeitig mehr Flexibilität bei taktischen Aktivitäten ermöglichen. Deshalb sind keramische Platten bei einigen Nutzern beliebter.
3. Stabile Materialstruktur
Keramisches Material war immer eines der stabilsten Materialien und seine spezielle Molekülstruktur verleiht ihm große Kriechfestigkeit. Im Gegensatz zu einigen reinen Hochleistungsfasermatten, wie z.B. PE-Matten, können keramische Matten großen Druck ohne Verformung aushalten. Darüber hinaus weisen sie eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Hitze und UV-Strahlung auf. Daher kann keramische Ausrüstung unter beliebigen Umweltbedingungen eingesetzt und aufbewahrt werden.
Jedoch hat alles zwei Seiten. Auch Keramikplatten sind nicht perfekt. Die Nachteile von Keramikplatten sind folgende:
1. Sprödigkeit
Obwohl keramische Ballistikkappen Zugfestigkeiten und Härtegrade aufweisen können, die jene von gehärtetem Stahl übersteigen, tun sie dies zu einem Preis. Um ihre extrem hohen Härtewerte zu erreichen, werden keramische Kappen sehr spröde. In diesem Sinne wird ihre Härte zu ihrer größten Schwäche. Wenn der Einschlag erfolgt, wird die Keramikplatte durch die immense Kraft der Kugeln zerbrechen. Der gerissene Bereich ist normalerweise nicht in der Lage, erneut einen Kugelangriff abzuwehren. Deshalb durften keramische Einlagen, die von Kugeln getroffen wurden, nicht erneut verwendet werden. Dies stellt eine weitere Frage: Wenn man in gefährlichen Umgebungen arbeitet, steigt die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Schusses dramatisch. Je öfter Sie bereits getroffen wurden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie erneut beschossen werden.
2. Hoher Preis
Keramische Platten sind extrem schwer herzustellen und scheitern oft an der Qualitätskontrolle während des Produktionsprozesses. Aufgrund der exotischen Materialien, die benötigt werden, und der fehleranfälligen Herstellungsprozesse ist die Kosten für ballistische Keramikplatten am höchsten im aktuellen Marktfür kugelsichere Westen. Eine Keramikplatte kostet mindestens 200 % mehr als ihre Stahlalternative. Für viele Armeen ist es unerschwinglich, sich mit großen Mengen an Keramikplatten auszurüsten. Obiges ist die gesamte Einführung zu Keramikplatten. Jedes kugelfeste Produkt hat seine Vorteile und Nachteile, daher müssen wir bei der Wahl der Platten klar machen, welche Art von Bedrohung wir bekämpfen müssen, und eine rationale Entscheidung treffen.