Wie wir alle wissen, werden kugelsichere Westen ausschließlich aus speziellen Materialien hergestellt, die gut darin sind, Kugeln zu widerstehen. Für viele Menschen, die in der Lage sind, starke Kugeln aufzuhalten, können kugelsichere Westen auch Angriffe mit scharfen und spitzen Werkzeugen abwehren, aber so ist es nicht. Dieses Thema sollte mit dem Verständnis der Struktur und des Prinzips von kugelsicheren und Stichschutzwesten begonnen werden.
1. Kugelsichere Weste
Kugelsichere Westen bestehen normalerweise aus speziellen Materialien wie Kevlar, PE, Nylon und Alumina. Nach den verwendeten Materialien können kugelsichere Westen in zwei Kategorien unterteilt werden: weiche Rüstung und harte Rüstung, deren Strukturen und Funktionsprinzipien sich voneinander unterscheiden.
Weiche Rüstung: Weiche Rüstungen bestehen normalerweise aus hochleistungs-fibergewebten Materialien wie Kevlar und Nylon, die eine viel höhere Energie-Aufnahmefähigkeit als normale Materialien haben. Fasern können sich unter großer Stoßkraft dehnen und reißen, was zur Absorption der Kugelenergie führt.
Harte Panzerung besteht hauptsächlich aus Metall, kugelsicherem Keramik und hochleistungsfähigen komponierten Materialien usw. Diese Materialien brechen, splissen, verstopfen und schichten sich, wenn sie vom Geschoss getroffen werden, wobei die Energie der Kugeln verstreut und absorbiert wird.
Man kann sehen, dass sowohl weiche als auch harte Schutzwesten funktionieren, indem sie die kinetische Energie der Kugeln absorbieren.
Soldaten tragen eine Schutzweste
1. Stichschutzweste
Weiche Stichschutzwesten bestehen normalerweise aus mehreren Schichten hochleistungsfähiger Materialien wie Kevlar-Nonwovengewebe usw. Diese Art von Nonwovengewebe ist eine dichte und unregelmäßige Fasernetzstruktur, die nicht durch die konventionelle Spinnmethode, sondern durch das zufällige Anordnen kurzer Fasern oder Filaments entsteht. Mit hoher Festigkeit und großer Zähigkeit kann es die Waffe mehr oder weniger auffangen, wenn sie auftrifft – die Klinge (schnitten) oder Spitze (stechen) der Waffe wird im Material gefangen, kann jedoch keinen Schnitt verursachen. Sowohl ballistische Westen als auch Stichschutzwesten können aus hochleistungsfähigen Materialien wie Kevlar hergestellt werden, aber entscheidend ist, wie diese Materialien eingesetzt werden: Ballistische Westen sind darauf ausgelegt, die Energie der Kugel durch die Dehnung oder den Riss des Materials zu absorbieren. Die Fasern sind in der Mikrostruktur regelmäßig und ordentlich angeordnet, so dass scharfe Gegenstände wie Eiskegel leicht durch die Lücken zwischen den Fasern dringen und die kugelsichere Weste durchstoßen können. Eine Stichschutzweste hingegen ist eine engmaschige, unregelmäßige Netzstruktur, die gut geeignet ist, die Klinge oder Spitze von Waffen zu fangen. Daher haben kugelsichere Westen keinen guten Stichschutz, aber da sie aus hochleistungsfasern und Metall bestehen, bieten sie auch einen gewissen Schutz vor Angriffen mit scharfen Gegenständen. Dennoch wird empfohlen, Stichschutzwesten zu tragen, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Test der Stichschutzweste
Mit der Entwicklung von Technologie und dem Einsatz neuer Materialien wurde die Kugel- und Stichschutzweste entwickelt und ist nun auf dem Markt erhältlich. Durch die Kombination der hervorragenden Eigenschaften von Ballistikk Westen und Stichschutzwesten kann diese sowohl Kugeln aufhalten als auch scharfe Gegenstände abwehren.
Beim Auswählen von Körperpanzern müssen wir klarstellen, welche Art von Bedrohung wir möglicherweise erleben könnten, und eine vernünftige Wahl treffen.
Obiges ist die gesamte Erklärung zum Funktionsprinzip von Stichschutzwesten. Wenn noch Fragen bestehen, sind wir gerne bereit, kontaktiert zu werden.
Newtech hat sich schon lange der Entwicklung und Forschung von Schussfester Ausrüstung gewidmet. Wir bieten qualitativ hochwertige NIJ III PE Hartpanzerplatten und Westen sowie viele andere Produkte an. Wenn Sie eine Hartpanzerplatte kaufen möchten, können Sie die Website von Newtech besuchen, um die beste für sich zu finden.