Alle Kategorien
Nachrichten

Home /  Nachrichten

So überlebt man eine Schießerei

17. April 2024

Sollte ein Schütze oder eine bewaffnete Person auf dem Campus auftauchen, rufen Sie so schnell wie möglich die Notrufnummer 911 an. Die Universitätspolizei ist für den Umgang mit solchen Vorfällen ausgebildet und wird nach Benachrichtigung sofort reagieren.

Die folgenden Vorschläge sind allgemeiner Natur und gelten möglicherweise nicht in allen Situationen, da jede Situation anders ist. Sie müssen entscheiden, ob Sie sich verstecken oder weglaufen, kämpfen oder gehorchen. Entscheiden Sie mit gesundem Menschenverstand, was für Sie und andere am besten ist.

Wenn Sie sich im selben Raum oder in der unmittelbaren Umgebung des Schützen befinden:

Gehorchen Sie den Anweisungen des Schützen, sofern Sie oder jemand anderes nicht dadurch gefährdet werden.

Bleib ruhig.

Streiten Sie nicht mit dem Schützen und provozieren Sie ihn nicht.

Vermeiden Sie es, dem Schützen in die Augen zu sehen.

Sei aufmerksam.

Versuchen Sie, so schnell wie möglich in Deckung zu gehen.

Wenn Sie sich in der Nähe des Schützen oder im selben Gebäude befinden:

Gehen Sie in Deckung und bleiben Sie ruhig, wenn auf Sie oder in Ihrer Nähe geschossen wird.

Machen Sie andere auf die Situation und den Standort des Schützen aufmerksam.

Je nach den Umständen möchten Sie vielleicht vortäuschen, verletzt zu sein.

Wenn Sie können, bringen Sie andere aus der Schusslinie.

Wenn Sie können, helfen Sie den Verletzten.

Laufen Sie nicht in einer geraden Linie.

Nutzen Sie beim Laufen Bäume, Autos, Büsche oder andere Dinge als Deckung für Ihre Flucht.

Wenn möglich, verlassen Sie den Gefahrenbereich sofort.

Wenn Sie sich verstecken, fragen Sie sich, ob dies ein guter Platz ist.

Verbarrikadieren Sie sich im Raum mit Schreibtischen, Möbeln usw.

Halten Sie sich von Fenstern fern.

Schließe deine Tür ab.

Schalten Sie Lichter und Audiogeräte aus (schalten Sie Ihr Mobiltelefon stumm).

Bleib ruhig.

Wenn möglich, behalten Sie die Überwachung bei, bis die Polizei eintrifft.

Befolgen Sie die Anweisungen der Strafverfolgungsbehörden.

Rufen Sie die Notrufnummer 911 an und geben Sie folgende Informationen an:

Name und Standort des Gebäudes/Standorts.

Ihr Name und Ihre Telefonnummer.

Genauer Standort und Anzahl der Schützen.

Beschreibung des Schützen, Art der Waffe, Anzahl der Geiseln (sofern vorhanden).

Anzahl und Standort der verletzten Personen.

Wenn die Polizei eintrifft, weiß sie möglicherweise nicht, wer der oder die Schützen sind, aber es ist bekannt, dass sich Täter unter Schülern verstecken. Daher ist es wichtig, allen Anweisungen der Polizei Folge zu leisten. Die Beamten können jeden auffordern, die Hände zu heben oder ihnen sogar Handschellen anlegen. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, um weitere Verletzungen und eine mögliche Flucht des oder der Täter zu verhindern.

Auszug aus der University of California, Berkeley | College of Letters & Science