Die Stichschutzweste ist ein weit verbreiteter Schutzbekleidung, die dem Träger einen wirksamen Schutz vor scharfen Messern und Dolchen bieten kann. Sie hat große Anwendungen im militärischen Bereich, zum Beispiel in einigen Sicherheitsabteilungen und Polizeieinrichtungen, sogar im zivilen Bereich, zum Beispiel in der Baubranche und in einigen Sportindustrien.
Stichschutzwesten werden normalerweise aus hochleistungs-fasergebundenen Materialien wie Kevlar hergestellt, die eine große Widerstandsfähigkeit gegen scharfe Gegenstände wie Messer und Spitzen sowie eine gute Verschleißfestigkeit aufweisen. Die hervorragende Stichschutzleistung der Westen kommt von ihrer speziellen Innenaufbaustruktur und den herausragenden Eigenschaften des Fasermaterials selbst. Stichschutzwesten können in drei Arten unterteilt werden: weiche Westen, halbweiche Westen und feste Westen.
Weiche Stichschutzwesten:
Weiche Stichschutzwesten werden normalerweise durch das Mischen von Polyethylen-Garn mit ultrahochem Zugspezialgewicht und -dichte mit Aramid-Garn hergestellt. Diese Materialien weisen normalerweise hervorragende Eigenschaften wie hohe Festigkeit und großen elastischen Modul auf, was der Weste einen hohen Widerstand gegen das Schneiden und Stechen von Messern und Dolchen verleiht. Darüber hinaus können sie auch mit harter Panzerung kombiniert werden. Mit der Unterstützung der harten Panzerung kann die weiche Stichschutzweste Angriffe mit kaltem Stahl wie Messern, Schwertern und Dolchen effektiv abwehren und bietet so eine stärkere Schutzfunktion für die menschlichen inneren Organe.
Halbweiche Stichschutzwesten:
Halbstarre Stichschutzwesten werden normalerweise aus verschiedenen neuen Materialien auf Basis einer speziellen integrierten Fertigungstechnologie hergestellt. Neben einer ausgezeichneten Stichschutzfunktion bieten sie auch einen guten Schutz vor allgemeinen Sprengstoffen und Splittern sowie gute wasserdichte, saure- und basische Beständigkeit und UV-Schutzleistungen. Daher gelten sie als ideale Schutzausrüstung für die Sicherheit in der Zivilaviation, Gerichtspolizei, Finanznetzwerksicherheit, öffentliche Sicherheitsfeuerwehr, Kassierer usw. Im Vergleich zu weichen Stichschutzwesten haben sie jedoch weniger Weichheit und sind nicht so bequem.
Harte Stichschutzwesten:
Harte Stichschutzwesten bestehen aus vielen metallenen Platten, die geordnet zusammengesetzt und mit einer weichen Beschichtung überzogen sind. Sie weisen eine starke Steifigkeit, hohe Härte und einen ausgezeichneten Stichschutz auf und können effektiv Angreifer abwehren, die eine Stichenergie von 24J aufbringen. Ihre Stichschutzfähigkeit ist viel stärker als die von weichen und halbweichen Westen. Allerdings haben das große Gewicht, der geringe Tragekomfort und die schlechte Feuchtigkeitsdurchlässigkeit ihre Anwendung in vielen Bereichen eingeschränkt.
Obiges ist die gesamte Klärung bezüglich Stichschutzwesten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.