Alle Kategorien
Nachrichten

Home /  Nachrichten

Klassifizierung von Schusswaffen

18. Dezember 2024

Wir alle wissen, dass Schusswaffen auf Grundlage unterschiedlicher Klassifizierungsstandards in viele Arten unterteilt werden können, was die Klassifizierung von Schusswaffen verwirrend macht. Lassen Sie uns nun über die verschiedenen Kategorien von Schusswaffen sprechen, basierend auf dem 1985 vom Ministerium für Waffenindustrie zusammengestellten Schusswaffenhandbuch.

Gemäß dem Waffenhandbuch können Schusswaffen in sieben Kategorien unterteilt werden, darunter Pistolen, Maschinenpistolen, Gewehre, Maschinengewehre, großkalibrige Maschinengewehre, Sportwaffen und andere Schusswaffen, von denen Pistolen, Maschinenpistolen und Gewehre am häufigsten verwendet werden. Als nächstes werde ich sie der Reihe nach vorstellen.

1. Pistolen

Pistolen haben alle die Form eines „schrägen L“ und werden hauptsächlich auf kurze Distanz eingesetzt. Die meisten Pistolen sind halbautomatisch und haben keinen Kolben. Beim Gebrauch sollten sie mit einer oder beiden Händen gehalten werden, und der Kopf des Benutzers darf die Schultern nicht berühren. Aufgrund ihrer geringen Größe und des kurzen Laufs sind Pistolen außerdem Gewehren und Maschinenpistolen in Bezug auf Genauigkeit, Durchschlagskraft und Schussreichweite unterlegen. Da Pistolen jedoch bequem zu tragen und zu verstecken sind, verwenden Offiziere und Polizisten sie immer zur Selbstverteidigung im Dienst.

2. Maschinenpistolen

Die Maschinenpistole ist eine Art automatische Waffe zum Abfeuern von Pistolenkugeln in Form von „π“. Die meisten Maschinenpistolen haben einen Griff, der auf die Schulter gelegt werden kann, um das Schießen zu erleichtern. Im Allgemeinen können sie Einzel- und Dauerschüsse abgeben.

Hier müssen wir über Gewehre sprechen, die Maschinenpistolen in Form, Schussverhalten und historischem Ursprung sehr ähnlich sind. Viele Leute sind verwirrt über den Unterschied zwischen ihnen. Tatsächlich sind viele Maschinenpistolen modifizierte Gewehre, aber etwas kleiner als Gewehre. Der offensichtlichste Unterschied zwischen ihnen sind die von ihnen verwendeten Kugeln – Maschinenpistolen werden normalerweise mit weniger starken Pistolenkugeln geladen, während Gewehre normalerweise stärkere Gewehrkugeln verwenden. Dementsprechend ist das Magazin der Maschinenpistole schlanker als das des Gewehrs. Im Gegensatz zu anderen Schusswaffen haben Maschinenpistolen eine sehr kurze Geschichte als Hauptwaffe im Kampf. Sie wurden im Ersten Weltkrieg geboren und wurden schnell populär. Sie wurden einst von den Alliierten als „große Killer“ bezeichnet und ihre Herstellung wurde in Deutschland verboten. Sturmgewehre, eine ideale neue Waffe, tauchten jedoch im Zweiten Weltkrieg auf und übertrafen Maschinenpistolen in vielen Parametern und ersetzten nach und nach die Maschinenpistolen in voller Größe, die in Gewicht und Länge mit Gewehren vergleichbar waren.

3. Gewehre

Gewehre sind buchstäblich Schusswaffen für die Infanterie. Von der Infanterie verwendete Schusswaffen, seien es Kurzgewehre, nicht automatische Gewehre, halbautomatische Gewehre, Karabiner oder Scharfschützengewehre, werden alle als Gewehre klassifiziert.

Gewehre, die am häufigsten vorkommenden Schusswaffen, gibt es in vielen verschiedenen Typen. Je nach Automatisierungsgrad können sie in nicht automatische Gewehre und automatische Gewehre unterteilt werden. Bei einem herkömmlichen nicht automatischen Scharfschützengewehr muss der Schütze beispielsweise vor jedem Schuss den Abzug ziehen.

Oben finden Sie die Einführung. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.